Die neuen Hohlwanddosen von OBO
Installationsvorteil dank cleverer Produktdetails
OBO präsentiert die neuen Hohlwanddosen: Zahlreiche Produktdetails machen die Installation von Geräten und Leitungen noch effektiver und zeitsparender. Das sorgt für den entscheidenden Installationsvorteil und garantiert einen pünktlichen Feierabend.

Beschriftete Leitungs- und Rohreinführungen
Entscheidung leichtgemacht: Die Beschriftung der Leitungs- und Rohreinführungen erleichtert die Auswahl und sorgt so dafür, dass der normativ geforderte Leitungsrückhalt sichergestellt wird.
Verbindungsstutzen mit mehr Volumen
Mit rund 8 % mehr Volumen als herkömmliche Modelle erleichtert der OBO-Verbindungsstutzen das Führen von Leitungsdrähten von einer in die andere Hohlwanddose merklich.
2 X 3 Schraubdome
Dieses Produktdetail sorgt für den maximalen Toleranzausgleich: Die 2 x 3 Schraubdome ermöglichen stets eine exakte Befestigung des Gerätes.
Membraneinführungen aus TPE
Die luftdichten Varianten haben Membraneinführungen aus Thermoplastischem Elastomer (TPE), die ein werkzeugloses Einführen von Leitungen und Rohren ermöglichen.
Leitungseinführungen mit Öffnungskontur
Ein Highlight der Standarddosen: Leitungseinführungen mit Öffnungskontur für Schraubendreherklingen. Die Öffnungskontur erleichtert das Öffnen der Leitungsführungen und verhindert ein Abrutschen.
Zubehörteil für dünne Beplankung
Das Befestigungselement ist optimal für den Einsatz in dünnen Beplankungen, beispielsweise Glasplatten. Die OBO-Hohlwanddosen sind so ab einer Beplankungsstärke von 0,2 mm einsetzbar.
Beschriftete Leitungs- und Rohreinführungen
Entscheidung leichtgemacht: Die Beschriftung der Leitungs- und Rohreinführungen erleichtert die Auswahl und sorgt so dafür, dass der normativ geforderte Leitungsrückhalt sichergestellt wird.
Verbindungsstutzen mit mehr Volumen
Mit rund 8 % mehr Volumen als herkömmliche Modelle erleichtert der OBO-Verbindungsstutzen das Führen von Leitungsdrähten von einer in die andere Hohlwanddose merklich.
2 X 3 Schraubdome
Dieses Produktdetail sorgt für den maximalen Toleranzausgleich: Die 2 x 3 Schraubdome ermöglichen stets eine exakte Befestigung des Gerätes.
Membraneinführungen aus TPE
Die luftdichten Varianten haben Membraneinführungen aus Thermoplastischem Elastomer (TPE), die ein werkzeugloses Einführen von Leitungen und Rohren ermöglichen.
Leitungseinführungen mit Öffnungskontur
Ein Highlight der Standarddosen: Leitungseinführungen mit Öffnungskontur für Schraubendreherklingen. Die Öffnungskontur erleichtert das Öffnen der Leitungsführungen und verhindert ein Abrutschen.
Zubehörteil für dünne Beplankung
Das Befestigungselement ist optimal für den Einsatz in dünnen Beplankungen, beispielsweise Glasplatten. Die OBO-Hohlwanddosen sind so ab einer Beplankungsstärke von 0,2 mm einsetzbar.
Vielfältige Varianten
Vielfältige Varianten
Die OBO Hohlwanddosen im Überblick
Die Hohlwanddosen von OBO stehen als Gerätedosen, Geräte-Verbindungsdosen,
Elektronikdosen und Wandauslassdosen zur Verfügung. Sie werden als
Standarddosen und als luftdichte Varianten angeboten.
Die Vielfalt der OBO Hohlwanddosen im Überblick: